
Fassaden-
befestigung
robust tragfähig
Fassadenbefestigungssysteme von FLENDER-FLUX
Im Rahmen sicherer, präziser und rationeller Befestigungstechniken besitzen die Fassadenunterkonstruktionen eine zentrale Bedeutung.
Tragfähige und robuste Verbindungssysteme für Fassaden werden in solchen Arbeitsbereichen benötigt, wo es darum geht, diverse Bauteile oder Fassadenverkleidungen an Gebäuden anzubringen.
Ausführliche Informationen zum Bereich Fassadenbefestigung finden Sie auch auf der Website unserer Marke arContri.
Je verlässlicher eine Fassadenunterkonstruktion bzw. Befestigung ist, desto optisch ansprechender, wirtschaftlicher und funktionaler kann eine Fassadenbekleidung erstellt werden. Moderne und innovative Fassadenhalter und Profilsysteme, die überwiegend im sogenannten Baukastensystem erstellt werden, bieten zahlreiche Vorteile für eine sichere und langlebige Fassade. Neben den Montagemöglichkeiten, die sich für unterschiedliche Geschossbereiche ergeben, beinhalten diese Fassadenbefestigungssysteme sowohl die Fest- als auch die Loslager und lassen eine Ausrichtung der Fassaden in drei Richtungen zu.
Diese Voraussetzungen der Fassadenunterkonstruktion für die vorgehängte hinterlüftete Fassade garantieren eine perfekte Einrichtung und Verstellung der benötigten Elemente. Die Materialien für diese Fassadenbefestigungen sind durch eine extreme Tragfähigkeit, eine lange Lebensdauer und eine enorme Stabilität gekennzeichnet. Für diese Vorzüge werden für unsere Fassadenunterkonstruktionen und Befestigungen lediglich die hochwertigsten und von einer Materialschwäche ausgeschlossenen Werkstoffe verwendet, die sich für unterschiedliche Fassaden eignen.
Unser Full-Service-Paket für Fassadenunterkonstruktionen
Schritt 1 - Checkliste
Es ist so einfach für Sie:
- Checkliste für Fassadenunterkonstruktion herunterladen
- Checkliste ausfüllen und mit Planungsunterlagen an uns zurücksenden:
Fax (02737) 6 40 oder info(at)flender-flux.de
Danach kümmern wir uns um Ihr Projekt:
- Rückruf durch einen Techniker
- Beratung/Besprechung von Details
- Hilfestellung und Tipps zur Fassadenunterkonstruktionen
- Allgemeine Infos zur Fassadenbefestigungen
Schritt 2 - Berechnung
Das im Haus befindliche Konstruktionsbüro wertet aus und ermittelt gemäß den Angaben aus der Checkliste:
- eine einfache statische Grundbemessung von Windlast/Thermodynamik
- das Gesamt-Gewicht der Fassadenplatten
- den Aufbau für die Schalungskonstruktion
- den Wärmedurchgangskoeffizienten
- auf das Bauprojekt abgestimmte Stückzahlen von Fassadenhalterungen und Verbindungselementen
Schritt 3 - Angebot und Leistung
Sie erhalten ein kostenloses und unverbindliches Angebot, individuell abgestimmt auf Ihr jeweiligen Bauprojekt (keine Standardberechnungen).
Das Angebot zur Fassadenunterkonstruktion enthält folgende Leistungen:
- Stückliste der Fassadenhalter und des Fassadenbefestigungsmaterials
- Montageanleitung mit Rastermaß für die Giebelmontage
- Zeichnung mit Verlegemuster der Fassadenplatten
- Statik
- Anzahl der Grund- und Erweiterungspakete für die jeweiligen Untergründe, wie z.B. Beton, Fachwerk, Mauerwerk o.ä.